ORTSSTELLE TAMSWEG

Mail:

Aktiver Mitgliederstand: 22

Chronik:
Die Ursprünge der Schwerpunkt-Ortsstelle Tamsweg reichen bis ins Jahr 1905 zurück, damals eine “alpine Rettungsstelle”, wie es eine zweite in St. Michael sowie weitere Meldestellen in den Lungauer Tälern gab. Die Bergrettung Tamsweg als solche gibt es seit der Gründung des Österreichischen Bergrettungsdienstes nach dem 2. Weltkrieg.

Ortsstellenleiter: Peter Gappmeier

Einsatzgebiet:
Von Schwarzenberg, Lasabergeralpl, Gstoder und Preber (Gemeinde Tamsweg) über Waldhorn (Gemeinde Lessach), Hochgolling, Gebiet Landawirsee, Hocheck und Gensgitsch (Gemeinde Mariapfarr), Aineck (Gemeinde St. Margarethen) bis Großer Königstuhl (Gemeinde Thomatal-Bundschuh).

Zur Homepage der Ortsstelle klicken sie hier

BR Tamsweg - März 2023 - Preberlauf
Bergrettung Tamsweg, März 2009