ORTSSTELLE TAMSWEG
Aktiver Mitgliederstand: 22
Chronik:
Die Ursprünge der Schwerpunkt-Ortsstelle Tamsweg reichen bis ins Jahr 1905 zurück, damals eine “alpine Rettungsstelle”, wie es eine zweite in St. Michael sowie weitere Meldestellen in den Lungauer Tälern gab. Die Bergrettung Tamsweg als solche gibt es seit der Gründung des Österreichischen Bergrettungsdienstes nach dem 2. Weltkrieg.
Ortsstellenleiter: Peter Gappmeier
Einsatzgebiet:
Von Schwarzenberg, Lasabergeralpl, Gstoder und Preber (Gemeinde Tamsweg) über Waldhorn (Gemeinde Lessach), Hochgolling, Gebiet Landawirsee, Hocheck und Gensgitsch (Gemeinde Mariapfarr), Aineck (Gemeinde St. Margarethen) bis Großer Königstuhl (Gemeinde Thomatal-Bundschuh).
Zur Homepage der Ortsstelle klicken sie hier
Aktuelles Tamsweg
Ausbildungen
Tamsweg: Anspruchsvolle Einsatzübung
04.06.23‘“Abgestürzter Jäger auf der Gensgitsch“, so lautete am Wochenende die Einsatzmeldung für die Bergrettung ...
Mehr lesen
Ortsstelle Tamsweg: Tag der offenen Tür
07.05.23Die Bergrettungsortsstelle Tamsweg lädt herzlichst zum “Tag der offenen Tür”.
Mehr lesen
SUCHAKTION AM PREBER – EIN VIERTEL ALLER EINSÄTZE DER BERGRETTUNG SIND SUCHEINSÄTZE
27.09.22Letzten Freitag suchten Bergretter der Ortsstelle Tamsweg nach zwei vermissten Personen.
Mehr lesen
ORTSSTELLE TAMSWEG ORGANISIERTE LANDAWIRSEEHÜTTEN-TROPHY
21.09.22Mit extremen Wetterbedingungen kämpften letzten Sonntag 16 motivierte Sportler bei der jährlich veranstalteten ...
Mehr lesen
TAMSWEG: TÖDLICHER UNFALL MIT TRAKTOR
17.11.21Mittwochnachmittag verunglückte ein Einheimischer bei einem Traktorunfall tödlich.
Mehr lesen
TAMSWEG: TAG DER OFFENEN TÜR IM NEUEN BERGRETTUNGHEIM
31.08.21Am 4.9.21, 9:00, findet in Tamsweg die Eröffnung des neuen Bergrettungsheimes bzw. des “Haus der ...
Mehr lesen