Zum Inhalt wechseln
*protected email*
+43 662 83 08 88
Suche
News
Presse
Links
FAQ
Kontakt
Interner Bereich
Förderer Werden
A1 Aktion
Als neuer Förderer anmelden
Detail Bedingungen
Einzahlung
Magazin für Förderer
Schadensfall
Bergretter werden
Ortsstellen
Flachgau
Lungau
Pinzgau
Pongau
Tennengau
Hunde
Ansprechpartner
Ausbildung
Diverses
Lawinenhunde Berichte
Mantrailer
Mitglieder
Thema Hund
Übung
Tipps
„FIND MY PHONE“
Akzeptables Risiko, purer Leichtsinn?
Alpines Notfallsignal
Bergsteiger Legenden
Erste Hilfe
Expeditionen
FAQ
GPS & Smartphones
Grünes Kreuz / Ehrungen
Kletterturm
Literatur
Notruf
Patron und Bergrettungslied
RECCO-SAR Suchsystem
Tipps Winter
Tipps Wanderzeit
Unsere Touren
VORGESTELLT…
Organisation
Berichte
Bezirksleitungen
Geschäftsstelle
Landesleitung
Referate
Bilder
Allgemein
Bergmesse
Bergrettungshunde
Canyoning
Kurse
Sonstiges
Videos
Partner
Home
Ortsstellen
Pongau
Bischofshofen
Termine
Unterseiten
Flachgau
Grödig
Salzburg
Mannschaft
Strobl
St. Gilgen
St. Wolfgang
Tennengau
Annaberg
Golling
Hallein
Abtenau
Pinzgau
Dienten
Enzingerboden
Fusch
Kaprun
Chronik
Krimml
Leogang
Lofer
Mittersill
Neukirchen
Rauris
Saalbach
Saalfelden – Maria Alm
Kontakt
Mannschaft
Ausbildungskalender
Chronik
Unken
Leitung
Geschichte
Zell am See
Pongau
Altenmarkt
Bad Gastein
Bad Hofgastein
Bischofshofen
Termine
Dorfgastein
Filzmoos
Flachau
Großarl
Hüttschlag
Kleinarl
Mühlbach
Obertauern
Radstadt
St. Johann
Wagrain
Werfen
Lungau
Mauterndorf
Muhr
Tamsweg
Zederhaus
Ausbildungsprogramm 2023/24
hier klicken (Interner Bereich)
703
Geborgene Personen
(2023 aktuell)
758
Einsätze
(2023 aktuell)
1477
aktive Einsatzkräfte
im Land Salzburg (2023 aktuell)
Translate »