Förderer Anmeldung Schadensfall Einsatzkosten Einzahlung A1 Aktion Spenden
Einsätze

Hallein: Tödlicher Absturz Barmstein

01.10.23

Eine 51-jährige Tennengauerin stürzte am Sonntagnachmittag beim Abstieg vom Großen Barmstein tödlich ab.

Mehr lesen
Diverses

Besuchte Klimt einst die Salzachöfen?

30.09.23

Das ist ein sehr besonderer Platz, dort bei den Salzachöfen, wo sich die beiden Kalkstöcke Hagen- und Tennengebirge ...

Mehr lesen
Ausbildungen

Alpinmedizinischer Refresherkurs in Mittersill

30.09.23

Das Interesse an dem Kurs unter der Leitung von Bergrettungsarzt Wolfgang Farkas war sehr groß.

Mehr lesen
Einsätze

Strobl: Verirrter Bergsteiger

28.09.23

Ein 75-jähriger Wanderer verstieg sich in äußerst unwegsames Gelände und verbrachte eine Nacht in unwegsamen ...

Mehr lesen
Ausbildungen

Abendliche Übung am Nockstein

28.09.23

“Selbstständiges Erkennen und Aufbauen der nötigen Rettungstechnik” lautete das Thema der Übung unter ...

Mehr lesen
Einsätze

Mosermandl: Bergung bei winterlichen Verhältnissen

25.09.23

Zwei deutsche Bergsteigerinnen wurden am Sonntag bei winterlichen Bedingungen aus hochalpinem Gelände im Bereich des ...

Mehr lesen
Events

Benefizkonzert – Queensland Youth Symphony

25.09.23

Kostenlose Tickets und freiwillige Spende zu Gunsten der Bergrettung – wir freuen uns auf zahlreiche Besucher von ...

Mehr lesen
Ausbildungen

Viele helfende Hände beim Erste Hilfe Kurs auf der Genneralm

25.09.23

Der Erste Hilfe Kurs der Landesleitung für Bergrettungs-Anwärter wurde heuer vom 22. bis 24. September auf der ...

Mehr lesen
Diverses

Bergrettung Leogang: Neues Quad bei Bergmesse eingeweiht

24.09.23

Gemeinsam mit dem Alpenverein wurde am Sonntag eine Bergmesse auf der Albachalm gefeiert.

Mehr lesen
Diverses

Weg zum Landawirsee begeistert Bergsportler in Hintergöriach

20.09.23

Bei der “Landawirseehütten Trophy” der Bergrettung Tamsweg in Hintergöriach am 17. September 2023 konnten ...

Mehr lesen
Ausbildungen

Österreichweite Drohnenausbildung

18.09.23

Organisationsübergreifende BOS-Drohnenpiloten-Ausbildung:  In Österreich kooperieren seit Mai 2019 die FF, der ...

Mehr lesen
Canyoning

Canyoning: Erfolgreiche Tage in der Lombardei

14.09.23

Insgesamt 20 Canyoning-Retter haben sich Anfang September in der Lombardei zur viertägigen gemeinsamen Fortbildung ...

Mehr lesen
Einsätze

Gastein: Abgängiger tot gefunden

10.09.23

Die Bergrettung Bad Gastein wurde am Sonntagmorgen zu einer Suche nach einem vermissten Einheimischen alarmiert. Der ...

Mehr lesen

Unser hochqualifiziertes und erfahrenes Team widmet sich Notfallrettungsdiensten für Wanderer, Bergsteiger und Kletterer, die in den Bergen in Not geraten sind.

Unsere Website bietet wertvolle Informationen darüber, wie Sie sicher bleiben, während Sie die Schönheit der Berge genießen, sowie was im Notfall zu tun ist.

Werden Sie Förderer für nur 32€ im Jahr und bleiben Sie versichert für Bergungskosten im alpinen Gelände & Wassernot bis zu 25.000€.
Jetzt Förderer werden!

Förderermitgliedschaft 32 Euro - Bergungskostenvorsorge

0
Ortsstellen
0
Bezirksleitungen
0
Fachreferate

Magazin für Förderer

In unserem jährlich Mitte November publizierten Magazin für Förderer finden Sie viele interessante Geschichten rund um die Bergrettung im Land Salzburg. Seit mehr als 40 Jahren berichten unsere Bergretter darin über Ereignisse, die Ihnen am Herzen liegen!