BERGRETTUNG MAUTERNDORF

Mail: 

Aktiver Mitgliederstand: 22 (darunter ein Bergrettungsarzt)

Chronik:
Die Ortsstelle Mauterndorf wurde am 12. Juni 1959 von Helmut Lüftenegger als „gehobene Meldestelle“ (bis 1961) aus der Taufe gehoben. Weitere Gründungsmitglieder sind Hans Steinlechner und Josef Lechanz. Zu den wichtigsten Ereignissen zählen der Bezug des Bergrettungsheimes in der Volksschule Mauterndorf (1979), das große Lawinenunglück am Speiereck (1982) sowie die Errichtung eines Gipfelkreuzes am Schöneck (2000).

Ortsstellenleiter: Andreas Macheiner

Einsatzgebiet:
Gemeinden Mauterndorf, Tweng, Mariapfarr und Weißpriach, mit den Schiregionen Speiereck und Fanningberg, sowie die Gebiete rund um Schwarzeck, Weisseneck, Schareck, Gurpitscheck, Karnereck, Kalkspitzen, Zinkwand, Zehnerkar und Gensgitsch

Einsatzgebiet Ortsstelle Mauterndorf

BERGE/GIPFEL

  • Schwarzeck
  • Weisseneck
  • Schareck
  • Gurpitscheck
  • Karnereck
  • Kalkspitzen
  • Zinkwand
  • Zehnerkar
  • Gensgitsch

GEMEINDEGEBIETE

  • Mauterndorf
  • Tweng
  • Mariapfarr und
  • Weißpriach

SCHIREGIONEN:

  • Großeck-Speiereck
  • Fanningberg

Ortsstellenleiter/Stellvertreter

Rest Thomas

Ortsstellenleiter Stv. / Bergretter / Presse

 

Mitglieder

Bauer Hans

Kassier / Bergretter

Fingerlos Hanns

Gerätewart Stv. / Bergretter

 

Gell Martina

Bergretterin

 

Kendlbacher Alfred

Ausbildungsleiter Stv. / Bergretter

 

Lerchner Peter

Altbergretter

 

Mandl Gerhard

Bergretter

 

Mandl Manuel

Bergretter

Dr. Mayer Georg

Bergretter / Sanitätswart

 

Moser Andreas

Bergretter in Ausbildung

 

Moser Gregor

Bergretter in Ausbildung / Presse Stv.

 

Moser Günther

Schriftführer / Bergretter

 

Moser Manfred

Bergretter

 

Moser Markus

Bergretter

 

Moser Stefan

Ausbildungsleiter Stv.  / Einsatzleiter-Stv./ Bergretter

 

Perner Alois

Bergretter / Bergführer

 

Petzlberger Josef

Gerätewart / Bergretter

Schartner Rudi

Altbergretter

 

Siska Ewald

Altbergretter

 

Dr. Schoklitsch Nico

Bergrettungsarzt

 

Steinlechner Philipp

Bergretter

 

Trinker Johann

Bergretter

Wieland Markus

Ausbildungsleiter / Einsatzleiter Stv./ Bergretter

 

Zaller Christian

Bergretter in Ausbildung

 

Weitere News Mauterndorf

Einsätze
25.12.24

Mauterndorf: Tödlicher Lawinenunfall am Speiereck

Der Variantenfahrer wurde von fünf Lungauer Bergrettern lokalisiert und ausgegraben. Für den Einheimischen kam jede ...

Diverses
20.08.24

Mauterndorf: Bergmesse & Einweihung Einsatzfahrzeug

Am vergangenen Sonntag dem 18.8.2024 fand auf der Fanninghöhe die Bergmesse der Bergrettung Mauterndorf statt.

Canyoning
18.06.24

Bezirksübung Lungau mit Canyoning-Gruppe

Tweng – Am 16.6.2024 fand die Sommerbezirksübung der Bergrettung Lungau statt. Übungsannahme war ein schwerer ...

Lungau
16.04.24

Großkatastrophenübung „SAMSON 2024“ im Lungau

Ein forderndes Übungsszenario, in dem rund 350 Einsatzkräfte mit vielen unterschiedlichen Schwierigkeiten ...

Lungau
07.04.24

77. Landesversammlung in Mauterndorf

Die Bergrettung Salzburg rückte im Jahr 2023 zu 788 Einsätzen aus. „Das Einsatzgeschehen hat sich gegenüber dem ...

Lungau
04.02.24

Lungau: Bezirks-Eisstockschießen 2024

Am 02.Februar 2024 fand das jährliche Bezirks-Eisstockschießen der Lungauer Bergrettung statt.

Ausbildungen
18.01.24

Hochkarätig besetzte Einsatzleitung dirigierte ungewöhnliche Lungauer Winter-Bezirksübung

Bei der am Sonntag den 14.Jänner 2024 stattgefundenen Winterbezirksübung der Lungauer Ortstellen hat sich der ...

Einsätze Lungauer Bergrettungseinsatz mit Hubschrauberunterstützung
14.08.23

Lungau: Suche nach Niederländer

Die Lungauer Bergrettung suchte am Sonntagabend und am Montag, 14. August, nach einem vermisst gemeldeten ...

Einsätze
16.01.21

Mauterndorf: Junge Skitourengeherin beim Aufstieg verletzt

22-jährige Tamswegerin beim Aufstieg im Fanningberg-Aibl. Bergretter der Ortsstelle Mauterndorf rückten aus.

Einsätze
09.01.21

Mauterndorf: Bei Skitour auf Schwarzeck verletzt

Samstag nachmittag verletzte sich deutsche Skitourengeherin bei der Abfahrt vom Schwarzeck.