Zum Inhalt wechseln
+43 662 83 08 88
Suche News Presse Links FAQ Kontakt Interner Bereich
Bergrettung Salzburg
  • Förderer Werden
    • Als neuer Förderer anmelden
    • Einzahlung
    • Detail Bedingungen
    • Schadensfall
    • A1 Aktion
    • Magazin für Förderer
  • Bergretter werden
  • Ortsstellen
    • Flachgau
    • Tennengau
    • Pinzgau
    • Pongau
    • Lungau
  • Hunde
    • Ansprechpartner
    • Geschichte
    • Ausbildung
    • Thema Hund
    • Mitglieder
    • Detail Ausbildung
    • Lawinenhunde
    • Mantrailer
    • Diverses
    • Übung
    • Sponsoring
  • Tipps & Infos
    • Akzeptables Risiko, purer Leichtsinn?
    • FAQ
    • „FIND MY PHONE“
    • Notruf
    • Alpines Notfallsignal
    • Tipps Winter
    • Tipps Wanderzeit
    • Erste Hilfe
    • GPS und Smartphones
    • Expeditionen
    • Unsere Touren
    • Macht der Bilder
    • Literatur
    • Patron der Bergrettung
    • Bergretter & Ehrungen
    • Bergsteiger Legenden
    • Trauer
    • VORGESTELLT…
    • Kletterturm
    • RECCO-SAR Suchsystem
    • Downloads
  • Organisation
    • Geschäftsstelle
    • Landesleitung
    • Referate
    • Bezirksleitungen
    • Berichte
  • Bilder
    • Canyoning
    • Allgemein
    • Bergrettungshunde
    • Kurse
    • Sonstiges
    • Bergmesse
  • Videos
  • Unsere Partner
Home OrganisationReferateSanitätswesenBerichte
Unterseiten
  • Geschäftsstelle
  • Landesleitung
    • Landesleiter
    • Stellvertreter
  • Referate
    • Ausbildung
      • Mitarbeit
      • Voraussetzungen
      • Erste Hilfe
      • Winter
      • Fels
      • Eis
      • Spezialausbildungen
        • Canyoning
        • Einsatzleiter
        • Flugretter
        • Hundeführer
        • Sanitätsausbildung
          • Rettungssanitäter
          • Notfallsanitäter
          • Bergrettungsarzt
      • Ausbildungsteam
      • Ansprechpartner
    • Ausrüstung
      • Ansprechpartner
    • Bergrettungshunde
      • Ansprechpartner
    • Canyoning
      • Ausbildung
      • Ansprechpartner
      • Grundkurs
      • Saisonstart
      • Canyoning-Übungen
      • Koordination Osttirol
      • Im Winter ?
    • EDV
      • Ansprechpartner
    • Finanzen
      • Ansprechpartner
    • Jugendarbeit
    • Notfall-Peers
      • Neustart Peers
      • Ansprechpartner
    • Presse
      • Pressekontakt
      • Redaktionsteam
    • Recht & Gesetz
      • Ansprechpartner
    • Sanitätswesen
      • Ansprechpartner
      • Berichte
        • Alpinmedizin
        • BR Ärzte Treffen
        • Erste Hilfe Kurse BHK
        • TRANSALP FLUGRETTERKURS IN BAD TÖLZ
    • Technik
      • Ansprechpartner
  • Bezirksleitungen
    • Flachgau
      • Ansprechpartner
      • Bezirksübungen
      • Bilder Bezirksübungen
    • Tennengau
      • Ansprechpartner
      • Gondelbergung
      • Winterübungen
      • Sommerübungen
    • Pinzgau
      • Ansprechpartner
      • Bezirksübungen ab 2018 N/S
    • Pongau
      • Ansprechpartner
      • Pongau Süd
      • Pongau Ost
      • Pongau Nord
    • Lungau
      • Ansprechpartner
  • Berichte
    • 75. LV
    • 74. LV
    • 73. LV
    • 72. LV

Berichte

  • Alpinmedizinische Ausbildung 2007
  • BR-Ärzte-Treffen 2007
  • Hygienekonzept des Österreichischen Bergrettungsdienstes
  • Das Kompartment-Syndrom
32 Geborgene Personen
(2023 aktuell)
38 Einsätze
(2023 aktuell)
1461 aktive Einsatzkräfte
im Land Salzburg (2023 aktuell)
Kontakt Notruf 140 Euronotruf 112 Impressum Social Media Datenschutz Interner Bereich Mail
Translate »