Weitere News
Trauer
Trauer um Karl Nadeje
Trauer um langjährigen Kameraden der Ortsstelle Mühlbach am Hochkönig.

Canyoning-Retter starten in Saison
Unsere Canyoningretter starteten mit einer ersten Übung beim Untersberg in die Saison.

EUREGIO SAFETY tour 2023
Unter Mitwirkung einiger Ortsstellen der Bergrettung Salzburg findet derzeit im Bundesland die EUREGIO SAFETY tour 2023 ...

Flugtraining mit ÖAMTC
Bergrettungshunde trainierten Hubschraubertauflug mit ÖAMTC.

Bergretter sichern mutige Kraxler beim Stiegl-Maibaumfest
Damit die kleinen und großen Festbesucher ihre Kletterkünste angstfrei unter Beweis stellen konnten, wurden sie von ...

Neuer Land Rover Defender für die Salzburger Bergrettung
AutoFrey stellt bereits zum zweiten Mal ein Einsatz- und Trainingsfahrzeug.

Bergrettungshunde übten Trümmersuche
Zum wiederholten Mal waren einige Teams der Bergrettungshunde-Staffel im Tritolwerk zur Trümmersuche.

Vorgestellt: Markus Maurer
Leiter der Canyoninggruppe Nord und Mitglied der Bergrettung Ortsstelle Grödig

Erste große Sommerübung 2023 der Bergrettungshunde
Am vergangenen Samstag trafen sich 18 Hundeführer der Bergrettungshunde Salzburg am Gelände der Firma Leube in St. ...

Kaprun: Trauer um Dr. Franz Berghold
45 Jahre im Bergrettungsdienst! Die Bergrettung trauert um langjähriges Mitglied der Ortsstelle Kaprun.

Unsere Ortsstelle Krimml trauert um Bergrettungspionier Hans Bachmair
Wir verabschieden uns von einem langjährigen verdienten Kameraden unserer Ortsstelle Krimml, unser Mitgefühl gilt der ...

76. Landesversammlung in St. Martin
730 Einsätze mit 10.675 Einsatzstunden im Jahr 2022 – Bilanz der 76. Landesversammlung in St. Martin.