Weitere News
Einsätze
WERFEN: ABSTURZ SCHNEESCHUHWANDERIN
Eine Ungarin stürzte beim Schneeschuhwandern gut 20 Meter in einen steilen Graben und wurde von Werfener Bergrettern ...

FEBRUAR: ZAHL DER EINSÄTZE NIMMT ZU!
Teilweise bis zu sechs Einsätze pro Tag forderten die Frauen und Männer der Bergrettung im Februar. In den letzten ...

VIER PFOTEN TRAINIERTEN IM SKIGEBIET GAISSAU-HINTERSEE DEN ERNSTFAL
Im Skigebiet Gaißau-Hintersee haben am Freitag 15 Bergretterinnen und Bergretter aus dem Land Salzburg mit ihren ...

MÜHLBACH: VARIANTENFAHRER VERIRRTEN SICH IN GRABEN
Bergretter aus Mühlbach bargen Samstagabend zwei verirrte Variantenfahrer aus dem Karbachgraben. Sie konnten im ...

RECCO SPEZIALAUSBILDUNG IN WERFENWENG
Am Samstag, 12. Februar, fand in Werfenweng eine Spezialausbildung in der Lawinen-Verschüttetensuche mittels RECCO ...

AUTOFREY STELLT SALZBURGER BERGRETTUNG LAND ROVER DEFENDER ZUR VERFÜGUNG
AutoFrey ist ein langjähriger Förderer der Salzburger Bergrettung. Die Verlängerung der bestehenden Kooperation ...

WAGRAIN: SKIFAHRER VERMISST – SUCHAKTION ABSEITS DER PISTEN
Bergretter konnten einen 20jährigen Urlauber am Mittwochabend nach über fünf Stunden abseits der Piste in Sicherheit ...

ALTENMARKT: VERLETZTER FREERIDER
Die Bergretter aus Altenmarkt rückten am Samstagnachmittag zu einer Bergung ins alpine Gelände in Zauchensee aus. Ein ...

Bergrettungshunde trainierten in Zauchensee
Ausbildungskurse in Zeiten der Coronapandemie sind weder für die Teilnehmer noch für die Organisatoren ...

LEOGANG: SUCHE UND BERGUNG EINES VERIRRTEN SKIFAHRERS AUS LAWINENGRABEN
Die Leoganger Bergretter bargen einen verirrten Skifahrer aus einem unwegsamen und lawinengefährlichen Graben.

SAALFELDEN: SPENDE DURCH SKITOURENLEHRGANG ERMÖGLICHT
Der Österreichischer Alpenverein Sektion Saalfelden und die Bergrettung Ortsstelle Saalfelden-Maria Alm übergaben den ...

Balthasar Laireiter im Interview über die Bergrettung
„Das kameradschaftliche Miteinander hat bei uns oberste Priorität.“