Weitere News
Ausbildungen
Anspruchsvoller Eis- und Abschlusskurs der Salzburger Bergrettung
Am Gletscher oberhalb der Warnsdorfer Hütte wurde ab 5. Juli eine Woche lang für die Abschlussprüfung geübt.

Wanderer im Pinzgau tödlich verunglückt
Der 27-jährige Belgier war am Geißstein abgestürzt. Für ihn kam jede Hilfe zu spät.

Ortsstelle Salzburg: Übung mit der Freiwilligen Feuerwehr Elsbethen
Bergretter errichteten im steilen Waldgelände ein Seilgeländer. So konnten die Feuerwehrleute beim Löschvorgang ...

Familie beim Wandern im Schnee verstiegen: Nächtlicher Bergrettungseinsatz im Lungau
Die Touristen aus Deutschland setzten auf der Muritzenscharte auf rund 2.300 Meter Seehöhe einen Notruf ab.

Bezirksfortbildung Pinzgau Nord
32 Bergretterinnen und Bergretter meisterten von 5. bis 7. Juli in den Loferer Steinbergen schwierige Aufgaben.

Suchaktion nach vermisster Person in der Kitzlochklamm
Der 76-jährige Pongauer stürzte beim Begehen eines Klettersteiges in die Tiefe. Er konnte nur noch tot geborgen ...

Großangelegte Übung am Donnerkogel-Klettersteig
Die Bergrettungen Annaberg und Abtenau führten mit Unterstützung durch das Team des BMI-Hubschraubers und der ...

Birgkar: Sechs Bergsteiger aus Litauen in Bergnot
Bergretter aus Mühlbach mussten in der Nacht von Sonntag auf Montag sechs Litauer aus dem Birgkar (Hochkönig, 2.941 ...

Saalfelden: Bergnot im Steinernen Meer
Ein Paar aus Deutschland geriet Montagnachmittag in eine schwere Gewitterfront und in Folge in Bergnot. Ein ...

Bergrettung bedankt sich bei LH Haslauer für die gute Zusammenarbeit
Landesleiter Richard Freicham überreichte dem Landeshauptmann zum Abschied eine Schiefertafel mit dem Heiligen ...

Erfolgreicher Felskurs der Bergrettung auf der Passauer Hütte
Von 14. bis 20. Juni wurden die Ausbildungsinhalte geübt und geprüft

Ortsstelle Salzburg: Zwei Einsätze am Feiertag
Die Bergrettung rückte zu einem Canyoning-Unfall in der Strubklamm und zu einer Paragleiterbergung am Gaisberg ...