Social Media Kanäle der Bergrettung Salzburg
Wir sind auf verschiedenen Social Media Plattformen vertreten.
Besuchen Sie uns auf Facebook, Instagram, Twitter und YouTube.

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren
X / Twitter
Youtube
Facebook Beiträge

24,630
Bergrettung Salzburg
Die Bergrettung Salzburg ist bei einem Notfall über die gebührenfreie „Alpin-Notruf Nummer 140?
Schwieriger Bergrettungseinsatz im Lungau wegen Schneefalls und Regen: Eine Familie hat sich am Dienstag beim Wandern verstiegen und setzte auf 2.300 Meter Seehöhe im Bereich der Muritzenscharte einen Notruf ab. Die drei Deutschen waren durchnässt und unterkühlt. Sie konnten unverletzt geborgen werden. Die Rettungsaktion dauerte bis in die Nacht. Im Einsatz waren Bergretter aus Muhr, Zederhaus, Mauterndorf und Gmünd sowie Alpinpolizisten und zwei Polizeihubschrauber.
Foto: Bergrettung Lungau
👇👇
www.bergrettung-salzburg.at/news/familie-beim-wandern-im-schnee-verstiegen-naechtlicher-bergrettu...
... See MoreSee Less
Stellungnahme zur Situation am Zeppezauerhaus![]()
Unsere Mitteilung, dass das Zeppezauerhaus in der Saison 2026 geschlossen bleiben wird, hat erwartungsgemäß hohe Wogen geschlagen und zeigt die Verbundenheit der vielen Gäste mit dieser Hütte und dem Pächterpaar. Die Entscheidung, den Pachtvertrag aufzulösen ist uns schwergefallen, war aber erforderlich, um alle zukünftigen Planungen zu ermöglichen. Selbstverständlich hat es an das Pächterpaar Vorschläge gegeben, während einer möglichen Bauphase und darüber hinaus gehend mitzuarbeiten und den Betrieb weiterzuführen. Diese Angebote wurden aber bisher von den Wirtsleuten abgelehnt.![]()
So einzigartig und schön die Lage der Hütte unter dem Gipfel des Untersbergs auch ist, die damit verbundenen Herausforderungen für den Betrieb und die Instandhaltung durch den Alpenverein sind enorm hoch: Behördliche Auflagen, eine komplizierte Logistik und steigende Kosten erschweren das Vorhaben, eine zeitgemäße und zukunftsfähige Hütten-Infrastruktur am Zeppezauerhaus zu schaffen.
Ein wirtschaftlicher Erfolg - wie die steigenden Gäste- und Nächtigungszahlen vermuten lassen - ist das Zeppezauerhaus für uns leider nicht. Die Betriebs- und Instandhaltungskosten übersteigen seit Jahren die Einnahmen und dennoch haben wir uns bemüht, den Betrieb bis jetzt aufrecht zu erhalten.![]()
Da das Zeppezauerhaus als Kategorie II Hütte seine Funktion als alpinen Stützpunkt durch die Erreichbarkeit mit der Untersbergseilbahn nicht mehr erfüllt, sind keine nennenswerten Förderungen zu erwarten. Viele andere Hütten Alpiner Vereine kämpfen mit ähnlichen Herausforderungen - manche haben mit innovativen Bewirtschaftungskonzepten oder einer Reduzierung des Angebots gute Erfahrungen gemacht. Alle Möglichkeiten zu prüfen und durchzukalkulieren, ist derzeit unsere Aufgabe.![]()
Der Vorstand wird die sachlich und fachlich fundierte Entscheidung, wie es ab 2027 im Sinne der Satzung des Alpenverein Salzburg mit dem Zeppezauerhaus weitergehen kann, bis zum Ende der Hüttensaison 2025 mitteilen. Bis dahin bitten wir um Verständnis und Geduld sowie um viele Besuche am Zeppezauerhaus, um den erfolgreichen Wirtsleuten Uschi und Anton einen fulminanten Saisonabschluss 2025 zu ermöglichen.![]()
📷: Lorenz Masser![]()
#alpenvereinsalzburg #zeppezauerhaus #alpenverein
... See MoreSee Less
Große Suchaktion am Sonntag in der Kitzlochklamm im Pinzgau. Eine vermisste Person konnte nur noch tot geborgen werden. #bergrettung Rauris, #canyoning-Retter der Salzburger Bergrettung, #wasserrettung und #feuerwehr im Einsatz. ![]()
Fotos: Bergrettung Rauris
Der Bericht hier im Link: 👇👇
www.bergrettung-salzburg.at/news/suchaktion-nach-vermisster-person-in-der-kitzlochklamm/
... See MoreSee Less
Der Klettersteig "Himmelsleiter" am Donnerkogel ist ein sehr beliebter Klettersteig. Für unsere Einsatzkräfte ist eine Bergung dort jedoch immer eine Herausforderung und muss regelmäßig beübt werden. Die Bergrettungsortsstellen Annaberg und Abtenau trainierten gestern die terrestrische Bergung. Hier der Link: 👇
... See MoreSee Less
Großangelegte Übung am Donnerkogel-Klettersteig - Bergrettung Salzburg
www.bergrettung-salzburg.at
Die Bergrettungen Annaberg und Abtenau führen mit Unterstützung durch das Team des BMI-Hubschraubers und der Alpinpolizei eine großangelegte Übung am Donnerkogel-Klettersteig durch.
Innerhalb von vier Tagen mussten drei Kletterer aus Klettersteigen in der Kitzlochklamm bei Taxenbach von der Bergrettung Rauris geborgen werden. Bitte beachtet: Diese Klettersteige sind wegen ihrer Steilheit und überhängender Passagen sehr kraftaufwendig!
👇👇
... See MoreSee Less