Richard Freicham interimistischer Landesleiter
Landesleiter Thomas Hauer aus gesundheitlichen Gründen zurückgetreten
Aus gesundheitlichen Gründen hat Thomas Hauer seine ehrenamtliche Funktion des Landesleiters der Salzburger Bergrettung mit sofortiger Wirkung zurückgelegt. Diese Entscheidung, die ihm nicht leicht gefallen ist, erfolgte auf Empfehlungen seiner Ärzte und auch nach Rücksprache mit den beiden stellvertretenden Landesleitern. Hauer war am 12. April 2025 von der Landesversammlung der Salzburger Bergrettung zum Landesleiter gewählt worden.
Bei einer außerordentlichen Sitzung der Landesleitung am Donnerstag, 8. Mai, wurde in Einvernehmen mit den Referenten und Bezirksleitern die interimistische Übernahme der Funktion des Landesleiters geklärt.
Richard Freicham, der am 12. April zum stellvertretenden Landesleiter gewählt wurde, erklärte sich bereit, die Funktion des interimistischen Landesleiters bis zur Neuwahl des Landesleiters und seiner beiden Stellvertreter bei einer außerordentlichen Landesversammlung im Herbst 2025 zu übernehmen. Der 59-jährige Pongauer, bisher Leiter der Bergrettungsortsstelle St. Johann im Pongau, ist beim Österreichischen Bundesheer in St. Johann im Pongau beschäftigt. Ihm unterstützend zur Seite steht der Halleiner Geologe Wolfgang Gadermayr, der am 12. April ebenfalls zum stellvertretenden Landesleiter gewählt worden ist.
Die uneingeschränkte Handlungs- und Geschäftsfähigkeit zur ordentlichen Erledigung aller Aufgaben der Salzburger Bergrettung ist in jedem Fall gewährleistet.
Die Salzburger Bergrettung bedankt sich bei Thomas Hauer für sein bisheriges, großes Engagement für die Bergrettung und wünscht ihm gute Besserung!