
Schadensfall
Verhalten im Schadensfall
Sie sind Förderer der Salzburger Bergrettung und hatten im alpinen Gelände einen Unfall oder waren in Wassernot?
Für Ihre Rettung haben Sie von der Berg- oder Wasserrettung, von einem Notfallhubschrauber-Unternehmen oder von einer anderen Einsatzorganisation eine Einsatzrechnung erhalten?
Dann senden Sie bitte die vollständigen Unterlagen Ihren Schadensfall betreffend unverzüglich an unseren Versicherungspartner zur weiteren Bearbeitung. Ihre Einsatzrechnung wird dann direkt an den Rechnungsempfänger bezahlt.
Unterlagen zur Einreichung des Schadensfalles
- Original-Einsatzrechnung
- Einsatzbericht
- Kopie Einzahlungsbestätigung Ihres Fördererbetrags
(wenn nicht mehr vorhanden Anforderung hier!) - Vollständig ausgefüllte Schadensanzeige
Zusendung der vollständig ausgefüllten Unterlagen an
Generali TVG
Vorsorgemanagement GmbH
Alpenstraße 102 - 104
5020 Salzburg
Detaillierte Versicherungsbedingungen finden Sie hier!
Bei Fragen steht Ihnen Herr Reinhard Rebhandl (Generali) gerne zur Verfügung:
Tel.: +43 (0)662 876636-0;
Mail: bergrettung.at@generali.com
Für Fragen und Informationen stehen Ihnen auch unsere Mitarbeiter der Landesgeschäftsstelle jederzeit gerne zur Verfügung.
---------------------------------------------------------
Sie besitzen keine Bergungskosten-Versicherung, haben aber eine Einsatz-Rechnung der Salzburger Bergrettung erhalten?
Falls Sie eine Einsatzrechnung erhalten aber keine Bergungskosten-Versicherung haben bitten wir um Überweisung des fälligen Betrags auf unser Bankkonto:
- Raiffeisenbank Golling
IBAN: AT63 3501 7000 0004 3034
BIC: RVSAAT2S017
lautend auf Österr. Bergrettungsdienst, LO Salzburg
Vielen Dank!