Weitere News
TippsLAWINENWARNDIENST BITTE UM EURE UNTERSTÜTZUNG!
Eure Rückmeldungen für die Weiterentwicklung dieser neuen Seiten sind nötig!
Start in die Sommerarbeit für unsere Bergrettungshundeteams
Vergangenen Samstag, am 10. April 2021, haben unsere Bergrettungshunde-Teams das angenehme Frühlingswetter ...
Trauer um Simon Moser
Bergrettung trauert um langjähriges Mitglied der Ortsstelle Tamsweg.
LAWINENABGANG AM SONNBLICK: SUCHE NACH VERSCHÜTTETEN IN NORDWANDRINNE
Manchmal müssen Bergretter auch in Einsatz, um zu bestätigen dass NICHTS passiert ist. Ostermontag wurden die ...
WERFEN: ZWEI VERIRRTE SKITOURENGEHER VOM TENNENGEBIRGSPLATEAU GEBORGEN
Zwei einheimische Tourengeher (Frau und Mann), 41 und 53 Jahre, verloren bei der Abfahrt von der Schartwand im ...
MEDIZINISCHER NOTFALL AUF LOIBERSBACHER HÖHE – 24 STUNDEN EINSATZBEREIT!
Auf privater Skitour 68-jährigem Notfallpatienten Hilfe geleistet. Zehnter Einsatz der Ortsstelle Salzburg 2021
WECHTENSTURZ VON KÖNIGSBERGER HORN – VIER EINSÄTZE IN VIER TAGEN FORDERN BERGRETTER AUS ST. GILGEN
Bereits zum vierten mal innerhalb von vier Tagen mussten die St. Gilgener Bergretter Skitourengeher bei teilweise ...
LAWINENEINSATZ SPEIERECK/LUNGAU
Ein großes Schneebrett verschüttete eine Skifahrerin am Speiereck. Sie konnte unverletzt geborgen werden. Eine ...
ACHTUNG LAWINE!
Viel Neuschnee und teilweise sonniges Wetter in den kommenden Tagen: Die Bergrettung rüstet sich für Einsätze!
ÜBER DEN TELLERRAND: ENGLAND – WENN BERGRETTER FLIEGEN
Bergretter, die mit einem Raketenrucksack zum Verunfallten fliegen?
BAD HOFGASTEIN: UNTERSTÜTZUNG BEI IMPFUNG
In Bad Hofgastein unterstützen die Bergretter die Sonderimpfaktion des Landes. Vor allem über 65-Jährige sollen ...
125 Jahre organisiertes alpines Rettungswesen
Ein Unglück am 8. März 1896 am Reißthalersteig auf der Rax, bei dem drei Männer in einer Lawine ums Leben ...