Weitere News
Allgemein
„Sichere Skitour – Sicheres Freeriden“ zum Nachsehen
-> Sicher in den Bergen: Ausrüstung, Vorbereitung und Planung meiner Tour
-> Wertvolle Tipps & Tricks ...

Bergrettung Salzburg schenkt am Adventmarkt in der Stadt Salzburg aus
.. noch bis Samstag, 3. Dezember, 21 Uhr, am Adventmarkt auf dem Alten Markt

Achtung: Fördererbeitrag 32 Euro!
Der Fördererbeitrag für unsere Bergungskostenvorsorge beträgt ab November 2022 32 Euro!

Onlineveranstaltung „sichere Skitour – sicheres Freeriden“
Am 01.12.2022 – 19 bis 20 Uhr
In Kooperation mit der Salzburger Sparkasse

Krimml: Trauer um Hans Nothdurfter
Langjähriges Mitglied der Ortsstelle Krimml verstorben.

Einsatzübung der Ortsstelle Salzburg: Zwei Schwerverletzte geborgen
Am vergangenen Samstag sind 20 Bergretterinnen und Bergretter mit zwei Unfallszenarien innerhalb kürzester Zeit ...

Das Präsidium, sieben Landesleiter und acht Referenten des Bundesverbandes tagten in Bad Ischl
Die diesjährige Herbst Bundesversammlung stand am Wochenende in Bad Ischl ..

DIENTEN: EINE „JUNGE“ ORTSSTELLE FEIERT IHREN 60ER
Von der „gehobenen Meldestelle“ des Österreichischen Bergrettungsdienstes 1958 zur Gründung der Ortsstelle ...

SAALFELDEN: 26-JÄHRIGER UNGAR IN BERGNOT
Ein 26-jähriger Ungar verstieg sich beim Abstieg vom „Sommerstein“ (Steinerne Meer) und musste aus einer felsigen ...

HALLEIN: BERGUNG NACH FORSTUNFALL
Am späten Nachmittag des 25. Oktobers wurde die Bergrettung Hallein zu einem schweren Forstunfall im Wenger Wald über ...

MITTERSILL: TÖDLICHER ALPINUNFALL IM HOLLERSBACHTAL
Zwei polnische Bergsteiger gerieten am Dienstag (11. Oktober) am Großen Wiesbachhorn in Bergnot und mussten von den ...

Bezirksübung Pinzgau: Klemmenbruch bei der Zwölferkogel Nordbahn
Letzten Samstag übten Pinzgauer Bergretter gemeinsam mit anderen Einsatzorganisationen in Saalbach ...