Förderer Anmeldung Schadensfall Einsatzkosten Einzahlung A1 Tarif Spenden
Ausbildungen
16.08.25

Bergrettung Dienten: Spektakuläre Felsübung am Hochkönig

Das Übungsszenario lautete: Eine verletzte Person im Klettersteig Königsjodler.

Einsätze
16.08.25

Bischofshofen: Einsatz für abgestürzten Paragleiter

Die Ortsstelle Bischofshofen wurde am Samstagnachmittag zu einem Einsatz am Bischling vom Roten Kreuz alarmiert. Ein ...

Einsätze
16.08.25

Ortsstelle Salzburg: Dreijährige nach Sturz am Gaisberg erstversorgt

Das Mädchen zog sich eine blutende Kopfverletzung zu.

Events
14.08.25

Dritter Cyclodome in Salzburg

Große Radsportveranstaltung in der Stadt wird von der Ortsstelle Salzburg mit Kletterturm betreut.

Einsätze
14.08.25

Bergrettung Bad Gastein: Schwierige Personenbergung

Ein Bergsteiger mit einer Knieverletzung wurde am Korntauernsteig zwei Stunden ins Tal getragen.

Flachgau
13.08.25

St. Gilgen: Großzügige Spende

Die Mitglieder der Ortsstelle St. Gilgen konnten vor Kurzem eine sehr großzügige Spende entgegennehmen.

Einsätze
10.08.25

Zell am See: Großer Sucheinsatz für vermeintlich abgestürzten Paragleiter

Bergrettung und Freiwillige Feuerwehr suchten in der Nacht von Samstag auf Sonntag nach einem vermeintlich ...

Events
10.08.25

Bergrettung Dorfgastein: Einladung zur Bergmesse

Am Schuhflicker in Dorfgastein, 15. August, Beginn 12 Uhr.

Events Die Bergrettung lädt zur Kühstoa-Hoagascht und Bergmesse
09.08.25

Grödig: Die Bergrettung lädt zur Kühstoa-Hoagascht und Bergmesse

Auch heuer veranstaltet die Bergrettung Grödig wieder die alljährliche Kühstoa-Hoagascht und feiert die Bergmesse ...

Ausbildungen
03.08.25

Gemeinsame Übung der Ortsstellen Grödig und Salzburg

Im Steinbruch Grödig wurden am Sonntag Personenbergungen durchgeführt.

Ausbildungen
02.08.25

2. Felskurs in diesem Sommer erfolgreich beendet

Der Ausbildungskurs fand von 26. Juli bis 1. August auf der Passauer Hütte statt.

Einsätze
28.07.25

Einsatz Bergrettung Krimml: Verletzte Wanderin geborgen

Die Niederländerin ist im Windbachtal auf rund 2.300 Meter Seehöhe gestürzt.

Info
27.07.25

Abbau der alten Trasse im Hagengebirge

Bergrettungsarzt Ludwig Lepka (Ortsstelle Bischofshofen) unterstützt als Notarzt.

Unser hochqualifiziertes und erfahrenes Team widmet sich Notfallrettungsdiensten für Wanderer, Bergsteiger und Kletterer, die in den Bergen in Not geraten sind.

Unsere Website bietet wertvolle Informationen darüber, wie Sie sicher bleiben, während Sie die Schönheit der Berge genießen, sowie was im Notfall zu tun ist.

Werden Sie Förderer für nur 36€ im Jahr und bleiben Sie versichert für Bergungskosten im alpinen Gelände & Wassernot bis zu 25.000€.
Jetzt Förderer werden!

qr-code (2)
QR Code Überweisung
Ortsstellen
0
Bezirksleitungen
0
Fachreferate
0

In unserem jährlich Mitte November publizierten Magazin für Förderer finden Sie viele interessante Geschichten rund um die Bergrettung im Land Salzburg. Seit mehr als 40 Jahren berichten unsere Bergretter darin über Ereignisse, die Ihnen am Herzen liegen!