Zweiter Felskurs der Salzburger Bergrettung in diesem Sommer erfolgreich beendet
Der Ausbildungskurs fand von 26. Juli bis 1. August auf der Passauer Hütte statt.
Bei dem zweiten Felskurs der Saison in den Leoganger Steinbergen zeigte sich das Wetter von der launischen Seite. Trotz anspruchsvollen, kalt-nassen Witterungsverhältnissen konnten in fünf Kleingruppen mit je vier Teilnehmerinnen und Teilnehmern die Ausbildungsinhalte beübt und besprochen werden, zum Beispiel:
Klettern in 2-er/3-er Seilschaften, behelfsmäßige Bergungen, der Bau von Sicherungsanlagen, Bergungen mit Spezialgerät (Dyneemaseilen).
Wie beim ersten Felskurs des Jahres kam erneut der Polizeihubschrauber, um das Einweisen des Hubschraubers und „das Fliegen am Tau“ zu üben. Alle 20 angehenden Bergretter/innen wurden von der Passauerhütte (2.051 Meter Seehöhe) in einem kurzen Rundflug um das Mitterhorn geflogen.
Wir möchten uns beim Team der Flugpolizei Salzburg an dieser Stelle herzlich bedanken!
Fotos: Ausbildungs-Team Bergrettung, Landesorganisation Salzburg