Zell am See: Großer Sucheinsatz für vermeintlich abgestürzten Paragleiter
Bergrettung und Freiwillige Feuerwehr suchten in der Nacht von Samstag auf Sonntag nach einem vermeintlich abgestürzten Paragleiter-Piloten.
„Die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren aus Maishofen, Zell am See und Saalfelden wurden zuerst alarmiert“, schildert der Zeller Bergrettungs-Ortsstellenleiter und Einsatzleiter, Thomas Schwaiger. Die Ortsstelle Zell am See und Mitglieder der Hundestaffel wurden erst in Folge um 21.30 Uhr zur Suche alarmiert, „man befürchtete, dass der Paragleiter Pilot eventuell im unwegsamen Gelände abgestürzt sei.“ Augenzeugen hatten angegeben, dass in einem Feld ein Paragleiter abgestürzt sei. Zusätzlich wurde auch die Bergrettungsortsstelle Saalfelden alarmiert. Eine große Suchmannschaft von rund 35 Einsatzkräften stand im Einsatz. Auch Drohnenpiloten, das Team von Martin 6 und das Rote Kreuz wurden zur Suche hinzugezogen.
Schließlich konnte gegen Mitternacht Entwarnung gegeben werden, denn ein größerer Luftballon wurde aufgefunden. „Wir haben diesen auch mit einem Video, das wir bekommen hatten, abgeglichen und den Einsatz schließlich beendet.“