Winterbezirksübung der Bergrettungen im Tennengau
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenVideos Credit: Andorfer / Bergrettung Hallein
Am Samstag, 20. Jänner, fand die Winterbezirksübung 2024 der Tennengauer Bergrettungen im Einsatzgebiet von Golling bei perfektem Wetter statt. Mit über 90 Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus den vier verschiedenen Ortsstellen – Annaberg, Abtenau, Hallein und Golling – wurde, unterstützt durch Kräfte der Alpinpolizei und der Ortsstelle Grödig (Flachgau), ein Lawineneinsatzszenario auf zwei verschiedenen Lawinenkegeln geübt.
Der Mannschaftstransport wurde mit Hilfe der Ortsstellen Hallein und Grödig (die als Flachgauer Ortsstelle dankenswerter Weise „Nachbarschaftshilfe“ leistete) mit den Quads vom Parkplatz bis zur Enzianhütte durchgeführt. Dadurch konnte kostbare Einsatzzeit und auch Kraft gespart werden. Je Lawine wurde nach vier Verschütteten gesucht, wovon je zwei mittels LVS-Geräte, einer durch das Recco Suchsystem und je einer mittels Sondierkette geortet und danach geborgen und medizinisch betreut wurde.
Eine Person wurde mittels Universaltrage auf den Trattberggipfel gezogen und danach zur Enzianhütte abtransportiert.
Vielen Dank an das Team der Einzianhütte für die ausgezeichnete Verpflegung und die nette Gastfreundschaft.
(Text: Hans Steiner, Fotos: Bergrettung Golling)
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenVideos Credit: Andorfer / Bergrettung Hallein
„Die Bezirksleitung möchte die perfekte Übungsvorbereitung der Ortsstelle Golling hervorheben! Die Beteiligung war außerordentlich hoch. Weiters hat sich die bezirksübergreifende Beteiligung der Ortsstelle Grödig mit ihrem Quad plus Besatzung sehr bewährt und bietet sich auch im Einsatzfall an.“
Werner Quehenberger, Bezirksleiter Tennengau