Unsere Ortsstellenleiter bildeten sich in Rauris weiter

26.10.25 Ausbildungen

30 künftige, aber auch aktuell im Ehrenamt tätige Ortsstellenleiter, besuchten ein Wochenende lang einen Weiterbildungskurs in Kolm Saigurn.

Was machen unsere ehrenamtlichen Funktionäre an einem Nationalfeiertagswochenende?
Sie bildeten sich über zwei Tage bei einem umfangreichen Programm fort: Ob zu Rettungsgesetz, Statuten, Richtlinien, Website, Intranet, Finanzen oder Einsatzsystem etc. (Geschäftsleiter Manfred Grabner), Informationen zum Katastrophenreferat (Alexander Schwaiger), zum Thema Peers (Heinz Leitinger, Hans Kirschner), zu Ausbildungsrichtlinien (Christian Bauer), Bergrettungshunde – Anforderung/Zusammenarbeit (Thomas Zeferer), zu Digitalfunk, Kommunikation (Axel Ellmer), Einsatzalarmierung neu (Gerhard Kremser), Führung und Kommunikation (Thomas Hauer), Wichtiges zur Flugeinsatzstelle der Polizei (Alfred Pritz), Neues aus dem Sanitätswesen (Wolfgang Farkas) oder Pressearbeit (Maria Riedler) – das und noch viel mehr stand wieder am Feiertags-Programm für unsere Funktionäre.

„Es herrschte eine sehr gute Stimmung“, so Geschäftsstellenleiter, Manfred Grabner, der zwei Tage vor Ort im Naturfreundehaus mit dabei war und nicht nur als Organisator, sondern auch als Vortragender eine wichtige Rolle über hatte: „Es gab genügend wissenswerte Inhalte. Erfreulicherweise war die Beteiligung und Mitarbeit aller groß.“
Herzlichen Dank auch wieder an Hermann Maislinger und an sein Team für die gute Verpflegung!