St. Gilgen: Zwei Einsätze zeitgleich zu bewältigen

02.05.25 Einsätze

Insgesamt 13 Bergretter und Bergretterinnen aus St. Gilgen standen am Freitag im Einsatz, um verletzte Wanderinnen zu bergen.

Eine 53-jährige Salzburgerin verletzte sich nach einem Sturz bei einer Wanderung am Schobersteig (Frauenkopf, Fuschl) an Knie und Sprunggelenk und wurde von den Mitgliedern der Bergrettung St. Gilgen bereits am Freitagvormittag erstversorgt: „Wir haben allerdings das Rettungshubschrauberteam von C6 angefordert, da der Abtransport mittels Universaltrage doch zu lange hätte dauern können“, sagt Einsatzleiter Christian Rauter von der Ortsstelle St. Gilgen. Zeitgleich kam eine Alarmierung zu einer verletzten 65-Jährigen bei der Arnikahütte am Zwölferhorn, „die Dame hatte sich nach einem Sturz eine Verletzung an der Schulter zugezogen und wurde von uns abtransportiert und im Tal dem RK-Einsatzteam übergeben.“ Gegen 15 Uhr waren die zwei Einsätze der insgesamt 13 Bergretter aus St. Gilgen schließlich beendet.


Foto: Bergrettung St. Gilgen