Weitere News
Einsätze
Bad Gastein: Abgestürzter Hund von Bergrettern geborgen
Der Jagdhund rutschte beim Wassertrinken aus und blieb in einem Gumpen verletzt liegen.

Erfolgreiche Bezirksübung im Tennengau
Die Mitglieder der Bergrettungsortsstellen im Tennengau – Annaberg, Abtenau, Golling und Hallein – führten ...

Mantrailer trainierten am Tauern
Die Mantrailer-Teams der Bergrettung Salzburg absolvierten einen dreitägigen Personenspürhunde-Kurs in ...

Maria Alm: Wanderer im weglosen Gelände verirrt
Bergretter der Ortsstelle Saalfelden/Maria Alm brachten das unverletzte Paar ins Tal.

Alpinist am Wagendrischelhorn im Pinzgau tödlich verunglückt
Der Mann stürzte am Samstag rund 50 Höhenmeter ab. Er blieb in einer Rinne regungslos liegen.

Obertauern: Wanderer auf Jägersteig abgerutscht
Der 71-Jährige setzte einen Notruf ab. Bergretter leisteten Erste Hilfe und sicherten ihn am Seil.

Anspruchsvoller Eis- und Abschlusskurs der Salzburger Bergrettung
Am Gletscher oberhalb der Warnsdorfer Hütte wurde ab 5. Juli eine Woche lang für die Abschlussprüfung geübt.

Ortsstelle Strobl: Rettungseinsatz am Postalmklettersteig
Ein 29-Jähriger erlitt Krämpfe und war erschöpft. Er konnte nicht mehr selbstständig weitersteigen.

Feierliche Fahrzeugweihe in Dorfgastein: Ein Jahr im Dienst der Bergrettung
Festakt am Samstag mit den Nachbarortsstellen und örtlichen Vereinen – Altbergretter wurden geehrt.

Wanderer im Pinzgau tödlich verunglückt
Der 27-jährige Belgier war am Geißstein abgestürzt. Für ihn kam jede Hilfe zu spät.

Ortsstelle Salzburg: Übung mit der Freiwilligen Feuerwehr Elsbethen
Bergretter errichteten im steilen Waldgelände ein Seilgeländer. So konnten die Feuerwehrleute beim Löschvorgang ...

Familie beim Wandern im Schnee verstiegen: Nächtlicher Bergrettungseinsatz im Lungau
Die Touristen aus Deutschland setzten auf der Muritzenscharte auf rund 2.300 Meter Seehöhe einen Notruf ab.