Erste-Hilfe-Kurs der Salzburger Bergrettung auf der Genneralm
Rund 30 Anwärterinnen und Anwärter aus dem ganzen Land Salzburg nahmen daran teil.
Unter der Kursleitung von Bergrettungsarzt Wolfgang Farkas, Fachreferent Medizin des Österreichischen Bergrettungsdienstes, Landesorganisation Salzburg, wurde von 12. bis 14 September die Erstversorgung von verunfallten Personen im alpinen Gelände fleißig geübt. Es gab auch wieder einen Stationsbetrieb, an dem die Ausbildner viele praxisbezogene Fallbeispiele erklärten und die Teilnehmer ihre „Patienten“ versorgen konnten.
Für das leibliche Wohl sorgten Bergretterinnen und Bergretter der Ortsstelle Salzburg. Auf dem Speiseplan standen Penne Bolognese, Penne mit Tomatensauce, Kaspressknödel und Salatbuffet, Weißwurstjause mit Brez’n und Kalte Platte. Natürlich wurde auch wieder ein schmackhaftes Frühstück zubereitet.
Vielen Dank an den Kursleiter, die Ausbildner und die fleißigen Helferinnen und Helfer. Es war wieder ein sehr gelungener Kurs mit motivierten Anwärterinnen und Anwärter.
Fotos: Bergrettung Salzburg/Hamminger/Kienesberger/Papadopoulos