Ortsstelle Krimml: Besteigung von zwei Viertausender in der Schweiz

18.08.25 Top News

Der Gemeinschaftsausflug ging Ende Juli ins Wallis.

Der Gemeinschaftsausflug der Bergrettung Krimml ging heuer in die Westalpen, ins Wallis.

In der Nacht vom 30.Juli auf den 1.August fuhren zwölf Bergretter und eine Bergretterin der Ortsstelle Krimml nach Täsch ins Mattertal. Am 1.Tag wurde zur Täschhütte aufgestiegen und es wurden die Gegebenheiten für die Folgetage erkundet.

Am 2. Tag teilte sich die Mannschaft. Eine Gruppe bestehend aus 4 Zweierseilschaften stieg über den eindrucksvollen und anspruchsvollen Rotgrat auf den Alphubel (4.206m) und die 2. Gruppe über die sogenannte „Eisnase“ ebenfalls auf den Alphubel. Es herrschten beste Verhältnisse am Berg und auch das Wetter war gut. Zufrieden und mit fantastischen Eindrücken kehrten alle wohlbehalten wieder zur Täschhütte zurück.

Am 3. Tag stieg die gesamte Mannschaft bei teils widrigen Verhältnissen (Nebel, Schneefall, Wind) über den Rimpfischsattel auf das Rimpfischhorn (4.199m). Trotz der bescheidenen Wetterverhältnisse konnte der Gipfel erreicht werden und einige wurden am Gipfel sogar mit einem kurzen Sonnenfenster belohnt.

Nach einer weiteren Nacht auf der Täschhütte stieg die Mannschaft am 4. Tag ins Tal ab, um die Rückreise anzutreten.

Zufrieden und auch mit etwas Stolz konnte man auf einen sehr gelungenen Ausflug mit herrlichen Eindrücken und einer tollen Kameradschaft zurückblicken.

Bericht und Fotos: Bergrettung Krimml