
Birgkar: Sechs Bergsteiger aus Litauen in Bergnot
Bergretter aus Mühlbach mussten in der Nacht von Sonntag auf Montag sechs Litauer aus dem Birgkar (Hochkönig, 2.941 ...

Saalfelden: Bergnot im Steinernen Meer
Ein Paar aus Deutschland geriet Montagnachmittag in eine schwere Gewitterfront und in Folge in Bergnot. Ein ...

Bergrettung bedankt sich bei LH Haslauer für die gute Zusammenarbeit
Landesleiter Richard Freicham überreichte dem Landeshauptmann zum Abschied eine Schiefertafel mit dem Heiligen ...

Erfolgreicher Felskurs der Bergrettung auf der Passauer Hütte
Von 14. bis 20. Juni wurden die Ausbildungsinhalte geübt und geprüft

Ortsstelle Salzburg: Zwei Einsätze am Feiertag
Die Bergrettung rückte zu einem Canyoning-Unfall in der Strubklamm und zu einer Paragleiterbergung am Gaisberg ...

Tödlicher Forstunfall in Saalfelden
Für den 58-jährigen Einheimischen kam jede Hilfe zu spät.

Saalfelden: Tödlicher Absturz Einsiedelei am Palfen
Eine 68-jährige Frau aus Nürnberg (Deutschland) ist am Sonntagvormittag beim Wandern in Saalfelden vermutlich ...

Personenbergung am Nockstein: Wanderer verletzt
Der 33-Jährige ist gestürzt und wurde offenbar schwer verletzt.

Einsatzbereitschaft beim Ultramarathon „Mozart 100“
Bergretterinnen und Bergretter leisteten einigen Läuferinnen und Läufern im Flachgau Erste Hilfe.

Übung Canyoning-Gruppe Süd im Glemmtal
Im Talschluss wurden die notwendigen Seiltechniken geübt.

Golling: Wanderer stürzte und verletzte sich am Arm
Bergretter transportierten den Besucher des Gollinger Wasserfalls mit der neuen Trage zum Parkplatz.

Bergrettung Strobl: Sommerübung am Sparber
Geübt wurde ein komplexer Seilbahnbau zur Evakuierung aus schwierigem Gelände.

Tamsweg: Bergung am kleinen Königstuhl
Ein deutscher Wanderer rutschte bei teils schneeigem Untergrund aus und verletzte sich am Bein.
Unser hochqualifiziertes und erfahrenes Team widmet sich Notfallrettungsdiensten für Wanderer, Bergsteiger und Kletterer, die in den Bergen in Not geraten sind.
Unsere Website bietet wertvolle Informationen darüber, wie Sie sicher bleiben, während Sie die Schönheit der Berge genießen, sowie was im Notfall zu tun ist.
Werden Sie Förderer für nur 36€ im Jahr und bleiben Sie versichert für Bergungskosten im alpinen Gelände & Wassernot bis zu 25.000€.
Jetzt Förderer werden!
Förderermitgliedschaft 36 Euro - Bergungskostenvorsorge
Magazin für Förderer
In unserem jährlich Mitte November publizierten Magazin für Förderer finden Sie viele interessante Geschichten rund um die Bergrettung im Land Salzburg. Seit mehr als 40 Jahren berichten unsere Bergretter darin über Ereignisse, die Ihnen am Herzen liegen!