ORTSSTELLE SALZBURG: GLEICH ZWEI EINSÄTZE AN EINEM TAG
Bergretter der Ortsstelle Salzburg rückten am Mittwoch gleich zu zwei Einsätzen aus. Am Vormittag ist am Nockstein ein Wanderer am Weg gestürzt. Er hat sich am Bein schwere Verletzungen zugezogen. Zehn Bergretter kamen dem Verunfallten zu Hilfe.
Der 19-jährige Flachgauer wurde in der Vakuum-Matratze mit der Universaltrage zum Einsatzwagen der Bergrettung getragen und dann mit dem Landrover ins Tal gefahren. Dort wurde der Patient den Sanitätern des Roten Kreuzes übergeben und mit dem Rettungswagen ins Spital transportiert. Der Einsatz endete um 11.20 Uhr.
Kaum waren die Freiwilligen Helfer in die Ortsstelle zurückgekehrt, ging gegen 12.00 Uhr die nächste Alarmierung ein. Ein 48-jähriger Wanderer hatte zwar den Gipfel des Gruberhorns in der Osterhorngruppe erreicht, er war aber so erschöpft und überfordert, dass er nicht mehr absteigen konnte. Seine Begleiterin rief per Handy die Wirtin einer Hütte auf der Genneralm an und bat um Hilfe. Die Wirtin setzte die Rettungskette in Gang. Fünf Bergretter stiegen zum Gruberhorn auf. Der deutsche Staatsbürger wurde am kurzen Seil sicher vom Berg geleitet. Er ist unverletzt geblieben. Der Einsatz endete um 14.50 Uhr.
Foto: Bergrettung Salzburg