KAPRUN: BERGNOT AM WIESBACHHORN
Zwei polnische Bergsteiger gerieten am Dienstag (11. Oktober) am Großen Wiesbachhorn in Bergnot und mussten von den Kapruner Bergrettern und Flugrettung ins Tal gebracht werden.
Zwei polnische Bergsteiger stiegen am Dienstagvormittag bei winterlichen Verhältnissen auf das Große Wiesbachhorn (3564m). Am Gipfel verließ sie der Mut zum Abstieg. Sie alarmierten gegen 10.30 Uhr die Bergrettung Kaprun.
Das über die Alpinpolizei angeforderte Team der Libelle brachte sechs Kapruner Bergretter bis an die Wolkengrenze auf den Oberen Fochezkopf (3159m).
Von dort stiegen die drei Zweierteams dann über verschiedene Routen zum Gipfel auf. Die beiden unverletzten Polen im Alter von 28 bzw. 29 Jahren wurden am Seil unter die Wolkengrenze begleitet. „Das Hubschrauberteam brachte sie schließlich ins Tal“, so der Einsatzleiter der Kapruner Bergrettung, Martin Voglreiter, der die Besatzung für ihre fliegerischen Leistung bei diesen fordernden Wetterbedingungen lobt und sich für deren Unterstützung im Namen der Bergrettung bedankt.
Fotos: Bergrettung Kaprun