Dachstein, 2995m
Der 1843 errichtete „Randkluftsteig“ am Dachstein, war der erste Klettersteig in den Ostalpen. Auf Initiative der Planai-Hochwurzen-Bahnen wurde der Klettersteig in Zusammenarbeit mit dem ÖAV vollständig saniert und mit einem durchgehenden Sicherungsseil versehen.
Der Randkluftsteig ist der klassische Anstieg auf den Hohen Dachstein und wird sowohl im Sommer, als auch im Winter sehr oft begangen.
Die Bergrettung erhält immer wieder Anfragen über den Zustand des Randkluftsteiges. Sepp Schiefer, Lukas Seiwald und Sigi Langreiter haben für uns ein paar aktuelle Bilder mitgebracht:
Morgenstimmung bei der Simonyhütte 2203m
um 05:30 Uhr
Foto: Sepp Schiefer/Bergrettung Bischofshofen
Aufstieg über den Hallstättergletscher
Richtung Dachstein
Foto: Sepp Schiefer/Bergrettung Bischofshofen
Hallstätter Gletscher mit Dachstein
Bild: Lukas Seiwald /Bergrettung Saalfelden
...noch vor einer Woche gab es diese Brücke als Übergang vom Gletscher zum Fels
Bild: Lukas Seiwald /Bergrettung Saalfelden
...eine Woche später - die Brücke ist weg und man geht drei Meter tiefer in der Spalte
Foto: Sigi Langreiter/ Bergrettung Bad Gastein
Hohe, kalte Eisenkonstruktion - umhüllt von warmen Farben mit nachdenklichem Tiefgang
Foto: Sepp Schiefer/Bergrettung Bischofshofen
Heil am Seil über den Gosaugletscher
Foto: Sepp Schiefer/Bergrettung Bischofshofen