CANYONING
Rettungen aus engen und steilen Schluchten gestalten sich oft sehr schwierig. Das Element Wasser hat schon mancher unterschätzt und zahlreiche Personen kamen an offensichtlich harmlosen Stellen in Not.
Schulung eigener „Canyoning-Retter“
Die Bergrettung kann sich aktuellen Trends nicht verschließen und muss sich auf immer neue Trendsportarten einstellen. So auch beim Thema Canyoning. Seit längerer Zeit werden in der Bergrettung Salzburg in diversen Ortsstellen sogenannte „Canyoning-Retter“ zusätzlich und eigens geschult.
Aufgrund der Zunahme von Einsätzen in verschiedensten Schluchten im Land Salzburg entstand in den Reihen der Bergrettung Salzburg ein größerer Bedarf an besonders geschulten Bergrettern. Deshalb wurden in der Bergrettung zwei Canyoning Gruppen für das Land Salzburg gegründet:
- Canyoning Gruppe Nord (Flachgau, Tennengau) Leiter: Wolfgang Russegger (Ortsstelle Golling)
- Canyoning Gruppe Süd (Pinzgau) Leiter: Ingo Gugl (Ortsstelle Lofer)