Vielerorts werden nun wieder die traditionellen Sonnwendfeuer brennen und sehr oft sind diese wunderschön anzusehenden Feuerstellen weit über die Gebirgsketten zu sehen...
Jährlich „opfern“ meist Bergretter, Mitglieder diverser Vereine wie Alpenverein und/oder Feuerwehrmänner ihre Freizeit für dieses schöne Brauchtum und schleppen dafür oft schwere Rucksäcke auf die Berge. Dies hat Christoph Mitterer auch für Saalfelden dokumentiert:
Sonnwendfeuer der Saalfeldener
Neun Saalfeldener Bergretter haben mit Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehr Saalfelden den Materialtransport in die Schneegrube absolviert, damit auch heuer wieder das weit über die Grenzen von Saalfelden bekannte „Edelweiß“ abbrennen kann.
Dafür wurden Hunderte Fackeln und Zubehör in die Schneegrube gebracht, die zwischen Breithorn und Pairsalhorn im Steinernen Meer auf etwa 1500m liegt.
Die Feuerwehr versorgte die Saalfeldener dann dankenswerterweise mit einer Jause und Getränken…
Allen ein schönes Sonnwendfeuer/Sonnwendfeier
Die Ortstelle Saalfelden und die Bergrettung Salzburg wünscht bei dieser Gelegenheit allen Kameraden/innen und Förderern der Bergrettung ein schönes Sonnwendfeuer - wo immer ihr feiert!
Noch einen wunderschönen Bergsommer – kommt alle wieder gesund nach Hause!