Sepp hat sich immer schon ehrenamtlich engagiert: 16 Jahre lang war er beim Roten Kreuz, 18 Jahre bei der Flugrettung, 41 Jahre ist er schon Bergretter, davon war er 21 Jahre Ortsstellenleiter und neun Jahre Bezirksleiter. Unzählige Stunden verbrachte er dabei im Einsatz, bei Ausbildungen und Sitzungen. Sowohl schöne Erlebnisse, erfolgreiche Bergungen, aber auch tragische Einsätze hat er in seiner Zeit als Bergretter erlebt. „Ich möchte aber auch keine Stunde missen“, sagt er.
Bei der Verleihung des Goldenen Ehrenzeichens der Gemeinde Leogang 2013 hat die damalige Bürgermeisterin Helga Hammerschmied-Rathgeb passend beschrieben: „Sepp ist kein Mann großer Worte, aber wenn es um etwas geht ist er sofort zur Stelle und handelt schnell und unkompliziert.“
Ein besonderes Anliegen war dem ehemaligen Bezirksleiter immer die Ausbildung der Bergrettungskameraden, sowie eine reibungslose Zusammenarbeit mit anderen Einsatzorganisationen. Kameradschaft und Zusammenhalt wurden unter seiner Führung immer groß geschrieben.
Ehrenamtlicher Einsatz dieser Art ist unbezahlbar - deshalb ein herzliches Danke an Sepp für seinen jahrzehntelanges Engagement. Wir hoffen, dass er der Bergrettung als Kamerad und Vorbild mit seiner Erfahrung und seinem Fachwissen noch lange erhalten bleiben wird.