Von Samstag 20 Uhr bis Sonntag 17 Uhr war die Ortsstelle Großarl mit 25 Bergrettern permanent im Unterstützungseinsatz für die Freiwillige Feuerwehr Grossarl.
Unter anderem richteten die Grossarler Bergretter eine Notschlafstelle im Bereitschaftsraum der Bergrettung für die Einsatzkräfte von Rotem Kreuz und Feuerwehr St. Johann her.
Kinder, die nicht mehr in ihr Quartier konnten, durften an der Kletterwand ihr Können testen.
Angepackt musste etwa beim Hotel Schiederhof werden, da dort alles unter Wasser stand.
Ebenso galt es im Einsatzleiterstab mit den anderen Blaulichtorganisationen zusammenzuarbeiten, das Rote Kreuz fand ebenso bei uns im Bergrettungshaus in Grossarl ihre Einsatzzentrale.
Außerdem mussten mit dem Bergrettungsauto Transporte durchgeführt werden. „Wir danken allen für die ausgezeichnete Zusammenarbeit“, so Einsatzleiter Robert Silbergasser und Rupert Gschwandl jun.
Fotos: Robert Silbergasser, BR Grossarl