Er fuhr an der Talstation des Liftes vorbei, vermutlich hatte er diese übersehen. Seine Begleiter konnten ihn nicht mehr darauf aufmerksam machen und verloren ihn schließlich aus den Augen. Nach kurzer Abfahrt geriet der 44-Jährige in den für Schifahrer nicht geeigneten Hochalmgraben.
Die Begleiter fuhren zur Talstation der Königsleiten Bergbahnen und ersuchten um Hilfe. Von den Bergbahnen wurde gegen 14.30 Uhr mit einem Liftbediensteten und einem in Königsleiten aufhältigen Bergrettungsmann der Bergrettung Neukirchen eine Nachsuche gestartet. Gleichzeitig rückten von der Bergrettung Neukirchen 7 Einsatzkräfte aus. Es war bekannt, dass der Snowboarder sein Handy dabei hatte und auch erreichbar war. Er gab an, im Graben weder vor, noch zurück zu kommen, aber unverletzt sei. Es konnte von der Bergrettung ein ständiger telefonischer Kontakt mit dem Abgängigen gehalten und sein ungefährer Standort im unwegsamen Gelände festgelegt werden. ( Seehöhe ca 1800 m ).
Gegen 15.30 Uhr waren die Helfer beim Abgängigen und brachten diesen unverletzt zur Schipiste und in weiterer Folge zur Talstation der Königsleiten Bergbahnen zurück.