Die 49- jährige Wanderin aus Wien war auf einem markierten Wanderweg im Schlossalmgebiet (2250m,Ostseite) unterwegs. Wahrscheinlich aufgrund einer kurzen Unaufmerksamkeit stolperte sie und stürzte dabei unglücklicherweise etwa 50 Meter in die Tiefe und erlitt schwere Kopf- und Beinverletzungen. Zuerst wurde vom Roten Kreuz St. Johann um 15:49 Uhr der Notarzthubschrauber Martin 1 alarmiert. Die Besatzung des Hubschraubers konnte die Wienerin allerdings nicht bergen, da die Absturzstelle im Bereich der Lawinensprengbahnen der Bergbahnen war. Deshalb wurden Mitglieder der Bergrettungsortsstelle Bad Hofgastein um 16:20 Uhr alarmiert. Sie wurden teilweise zur Absturzstelle geflogen bzw. stiegen hierfür zu Fuß auf. Die Hofgasteiner bargen die Verletzte im schwierigen Gelände und brachten sie etwa 500 Höhenmeter talwärts. Dort konnte die Frau vom Team des Rettungshubschraubers in KH-Schwarzach transportiert werden.
Insgesamt standen sieben Bad Hofgasteiner Bergretter im Einsatz. (Einsatzende: 19:47 Uhr)